Verschlusssache

Berlin, Schmelztiegel des Verbrechens.
Lisa und Markus sind zwei von 27.000 Polizist:innen in der Hauptstadt. Genauer genommen sind sie Kriminalkommissaranwärter:innen. Zwischen organisierter Kriminalität, dem Waffenschein und einer maximalen Anzahl von Klimmzügen, versuchen die beiden der juristischen Theorie gerecht zu werden und nebenbei noch zwei junge Erwachsene in Berlin zu sein, mit allem, was dazu gehört.

»Verschlusssache – Der Podcast« ist authentisch, transparent und oft werden sie mit ihren Vorgesetzten darüber diskutieren müssen, ob die ein oder andere Folge lieber unter Verschluss gehalten werden müsste.

»Verschlusssache – Der Podcast« ist ein zeitgerechtes Medium, das den Bürger:innen eine Hand reicht. Wir möchten Sie mitnehmen, auf den Werdegang zweier junger Anwärter:innen, die aus der Mitte ihres Lebens sich nochmal dazu entschieden haben, einer Berufung nach zu gehen, die sich dem Schutz und der Freiheit der Menschen verschrieben hat. Dabei sind sie ehrlich was ihre Ängste, sportlichen Leistungen und Niederlagen angeht. Aber sie zeigen auch, wie sie erste Erfolge feiern, sich in einer neuen Lebenswelt zurecht finden und bereit sind, ihre eigenen Grenzen zu überwinden.

Verschlusssache

Neueste Episoden

Mit Jingle Bells und Martinshorn

Mit Jingle Bells und Martinshorn

12m 48s

Es ist der erste Geburtstag von »Verschlusssache« und gleichzeitig auch noch die langersehnte Weihnachtsfeier. Wir sagen DANKE! Danke für ein Jahr Verschlusssache. Danke für die Realisierung dieses Projektes. Danke für die endlose Geduld mit uns (ihr wisst, dass ihr gemeint seid). Danke für alle Gäste und ihre Geschichten. Danke an alle Zuhörer:innen. Danke, Lisa. Danke, Markus. Danke für 2024. Wir machen eine kurze Pause und melden uns in ein paar Wochen mit Staffel 3 wieder zurück.

How to Annoy Monsters (Fast)

How to Annoy Monsters (Fast)

53m 18s

Habt ihr schon mal abgenervte Monster in einem Halloween-Themenpark gesehen? Wir eigentlich auch nicht, aber Lisa und Markus haben diese Erfahrung gemacht, nachdem sie sich taktisch durch jede einzelne Gruselattraktion gearbeitet haben und damit jedem Monster die Möglichkeit genommen haben sie aus dem Nichts zu erschrecken. Gelernt sich so zu bewegen haben die Beiden von Kevin. Er ist Einsatztrainer an der Polizeiakademie und hat unsere beiden Anwärter:innen im TSB (Taktisches System Berlin) begleitet. Was dieses Seminar beinhaltet und was Lisa und Markus dabei für Erfahrungen gemacht haben, erfahrt ihr in der aktuellen Folge von »Verschlusssache«.

Handfesseln im Minutentakt

Handfesseln im Minutentakt

46m 59s

Es gibt einen Bahnhof in Kreuzberg, der fast schon eine Institution für Berliner:innen ist. Die Rede ist natürlich vom Kotti, oder damit es auch wirklich alle verstehen: Der U-Bahnhof Kottbusser Tor. Seit knapp 1 1/2 Jahren stellt die Polizei Berlin mit ihrer Nebenwache direkt am Kotti eine 24/7-Präsenz. Und bevor Lisa und Markus wieder ins Schwafeln abdriften und nur mutmaßen können, wie es ist, tagtäglich am Kotti zu arbeiten, haben sie sich zwei Gäste eingeladen, die von ihrem Alltag auf der Kotti-Wache berichten.

Endlich meine erste Leiche

Endlich meine erste Leiche

73m 22s

Wie kann man die letzten Monate in der Uni am besten überbrücken? Richtig, man schwelgt in Erinnerungen aus dem eben vergangenen Praxissemester. Vor noch wenigen Wochen waren Lisa und Markus im Dauerdienst der Kriminalpolizei und haben weitere praktische Erfahrungen in der Behörde sammeln können. Genauso wie ihre beiden Mitstreitenden Patricia und Marvin. Nur, dass die beiden in der Laufbahn für die Schutzpolizist:innen sind. Unsere vier Anwärter:innen erzählen von ihren Erlebnissen im fünften Semester. Es wird transparent und nachdenklich reflektiert und es wird Kritik geäußert. Natürlich gibt es auch schöne Geschichten, bevor hier jetzt jemand aufschreit und sagt, wir seien Miesepeter....