Mission: Pirol Protocol

Shownotes

Leider können wir als Folgentext noch keine hörbaren Sounds einbauen, ansonsten würdet ihr jetzt Lisa hören, wie sie die Titelmelodie der »Mission: Impossible« Reihe zum Besten gibt. Denn wenn man die Berichte unserer Kollegen der Hubschrauberstaffel hört, hat man sofort Actionszenen im Kopf, die dann doch sehr imposant wirken. Ob unsere aktuellen Gäste JP und Martin wirklich aus mehreren hundert Metern Lufthöhe aus einem brennenden Hubschrauber springen und waghalsige Manöver über Berlin fliegen, oder ob solche Aktionen nach wie vor Tom Cruises Kernkompetenz sind, das erfahrt ihr in der aktuellen Folge von »Verschlusssache«.

Informationen zur Polizei Berlin, u.a. zur Bewerbung gibt es hier: https://110prozent.berlin/

Bei Fragen und Anmerkungen kontaktiert uns gerne unter: PodcastVerschlusssache@polizei.berlin.de

Transkript anzeigen

00:00:00: Markus?

00:00:01: Haben wir ... ja?

00:00:03: Ich wollte noch mal fragen, haben wir ein Flugmodus oder Handy ist aus?

00:00:07: Passend zum Thema.

00:00:09: Wozu?

00:00:09: Zum Fliegen.

00:00:10: Flugmodus?

00:00:12: Haben alle Flugmodus drin?

00:00:13: Weil da wollen Sie mich jetzt auch eine kleine Anekdote zu erzählen.

00:00:16: Okay, bring mal deine Anekdote.

00:00:17: Ich war gestern im letzten Mission Impossible Teil und war natürlich ein bisschen enttäuscht, weil der Film ...

00:00:23: Tom Cruise alt geworden ist.

00:00:25: Aber ist er auf der anderen Seite, wenn ich überlege, ich liebe meinen Papa, aber wie mein Papa, der viel jünger ist als Tom Cruise, also jetzt viel auch nicht, hast du die Szene gesehen, wo der oben ohne da stand, auf diesem Laufband und da, bevor er seinen Tauchgang angetreten hat?

00:00:39: Ja.

00:00:40: Ja.

00:00:40: Weiß nicht, wie alt ist der?

00:00:41: Wie alt ist Tom Cruise?

00:00:42: Wollte ich

00:00:43: nicht.

00:00:43: Bestimmt.

00:00:44: Wenn du so aussiehst, dann hast du aber vieles richtig gemacht.

00:00:46: Wenn

00:00:47: ich dann überhaupt auf dem Laufband stehe.

00:00:48: Wenn

00:00:49: ich auf dem Laufband

00:00:50: stehen kann.

00:00:52: Und da ist ja, ich finde, zu einem guten Misch ... Ein Event, eine Gala, in der Tom Cruise mit dem Smoking durch die Gegend rennt.

00:01:00: Dann gehört dazu, dass er viel rennt, auf jeden Fall, sprintet.

00:01:04: Und dann irgendein Flugobjekt dranhängt.

00:01:06: So,

00:01:06: und er hängt oder springt oder fliegt selbst irgendein Flugobjekt.

00:01:10: Und Tom Cruise, das war ja letztens jetzt sogar bei den Tagesthemen, der hat einen Weltrekord irgendwie aufgestellt, weil er neunmal aus einem brennenden Flugzeug mit einem Fallschirm rausgesprungen selbst, der macht ja diese Stanz alle selbst, der ist ja völlig gaga.

00:01:20: Also da ist, glaube ich, Scientology auch wirklich, da ist alles durchgebrannt.

00:01:24: Und dann habe ich mich so gefragt, ich war ja letztens Klettern auf diesem Kletterseminar von der Polizei, und da sind wir, lasst es, Meter hochgekraxelt sein.

00:01:31: Und da hat mein Körper schon gesagt, äh, Vollein, das finden wir nicht so geil hier gerade.

00:01:35: Und wenn ich mir vorstelle, fliegen ist die eine Geschichte, finde ich, ich sitze in einem Flugzeug, ich höre meine Musik und alles ist cool, aber in einem Hubschrauber habe ich mich dann gefragt, wenn ich da so rausgucken kann, und das auch nicht diese Stabilität hat wie ein Flugzeug.

00:01:46: Ich glaube das nicht meint.

00:01:47: Ich dachte

00:01:47: mal irgendwo so einklingen, direkt raushängen aus der offenen Tür.

00:01:50: Das würdest du gerne

00:01:51: machen?

00:01:52: Ja.

00:01:52: Glaubst du das machen die Leute?

00:01:53: Ich

00:01:54: bin ja auch dabei aus dem Flugzeug zu springen.

00:01:56: Das würdest du nicht machen.

00:01:57: Nein, das würdest du nicht machen.

00:01:59: Bungie Jumping ist nicht meins, aber aus dem Flugzeug

00:02:02: raus springen.

00:02:03: Das ist nochmal ein großer Traum.

00:02:05: Also kann ich damit rechnen, dass es nicht der fine Reckoning war, sondern du bist

00:02:11: der Ethan Hunt.

00:02:12: Das Erbe von Ethan Hunt wird an dich weitergegeben und du springst aus dem

00:02:16: Flugzeug an.

00:02:16: Jetzt hier live bei der Berliner Polizei.

00:02:18: Und

00:02:18: du springst ja nicht aus dem Flugzeug, sondern du willst aus dem Hubschrauber rausspringen.

00:02:21: Und dafür sind unsere Gäste natürlich jetzt für dich.

00:02:24: Können wir das machen?

00:02:27: Sind wir natürlich ein Sprungbrett.

00:02:28: Liebe Gäste, stellt euch doch mal bitte vor, wer seid ihr denn überhaupt?

00:02:32: Ja, hallo, ich bin der Martin, und bin Pilot bei der Hubschrauberstaffel.

00:02:37: Ja, hi, ich bin der JP, und bin Systemoperator bei der Hubschrauberstaffel.

00:02:42: Was macht man da?

00:02:44: Der Systemoperator bedient die Wärmerbildkamera, bedient den Digitalfunk, also die Schnittstelle zwischen Hubschrauber und Bodenkräfte.

00:02:52: Des Weiteren... auf der Kube sitzen mit einem Stehhaltegurt und dort Fotos mit der Spiegelreflexkamera machen von irgendwelchen Objekten, Aufklärungsarbeit.

00:03:03: Also ist das schon

00:03:04: meine Dienststelle?

00:03:05: Ich hab gesagt

00:03:05: Fotografie

00:03:06: ist ja mein Thema.

00:03:07: Wir sind bei Mission

00:03:08: Impossible und der sagt, ich bin System Operator.

00:03:10: Das ist ja hier wirklich die Mission Impossible.

00:03:13: Ich dachte immer, diese Kameras, die sind, ich dachte das wirklich, die sind an dem Hubschrauber irgendwie befestigt.

00:03:19: Sind ja auch zwei verschiedene.

00:03:20: Wir haben die Wärmebildkamera, die vorne an der Kube befestigt ist.

00:03:23: vorne rechts und dann habe ich hinten ein PC, zwei Bildschirme, eine Tastatur, ein Joystick zum Bedien der Kamera und das andere ist dann eine ganz normale Spielreflexkamera, wo man dann die Tür aufmacht, denn zum Objekt fliegt oder zu einer Unfallstelle je nachdem und dann schießt man die Fotos damit.

00:03:40: Das würdest du machen,

00:03:41: dich da

00:03:42: so raushängen?

00:03:43: Ja.

00:03:44: Du bist da gesichert, Markus.

00:03:45: Da ist kein Nervenkitzel, oder?

00:03:46: Also, ich würde mir so ins Hemd kacken.

00:03:48: Also, wollen

00:03:48: wir dich mal

00:03:49: aus der

00:03:49: Ofen den Tür

00:03:50: rausholen?

00:03:50: Ich würde mich ins Hemd kacken, wenn wir unten auf dem Boden stehen und das Ding geht hoch.

00:03:54: Du hättest mich mal beim Kletterseminar sehen sollen.

00:03:56: Ich hab dich

00:03:57: bei den Horronechten gesehen.

00:03:59: Ich habe

00:03:59: viel gemäckert, aber die Leute wussten, jetzt hat sie wirklich Schiss, als ich's Maul gehalten habe.

00:04:03: Und das war, als es uns runterklettern wieder ging.

00:04:06: Da hab ich nur runtergeguckt und dachte, ich bin tot, wenn ich mich hier runterfalle.

00:04:13: erzählt, was du so machst und du fliegst.

00:04:17: Wo fliegst du

00:04:17: den

00:04:20: Adler?

00:04:21: Also, ich fliege die Maschine, JP sitzt hinten drin, bedient die Kamera, die Sensorik und arbeitet teilweise auch an der offenen Tür.

00:04:28: Und da wird es dann manchmal auch so gemacht, dass wir die Maschine ein bisschen ankippen, also da würde es dann auch so ein bisschen in deinem Seil drin hängen, senkt euch nach unten gucken.

00:04:35: Da ist schon ein bisschen Adrenalin dann dabei.

00:04:37: Das würde auch vorher getestet werden, ob du damit umgehen kannst, wenn du zu uns... Willtest.

00:04:42: Dazu kommen wir ja nochmal, wie man zu euch kommt.

00:04:45: Wie kommt ihr dazu?

00:04:47: Wie kommt ihr denn dazu, das zu tun?

00:04:49: Aber bisher Tami Maul.

00:04:52: Ja, also bei mir war es so.

00:04:53: Ich bin jetzt knapp zwanzig Jahre bei der Polizei Berlin.

00:04:57: Hab damals auch studiert, so wie ihr jetzt.

00:04:59: Fertig, wir machen das ja nicht mehr Martin.

00:05:00: Ihr seid jetzt fertig,

00:05:03: ich hab

00:05:03: euch ja schon gratiniert.

00:05:04: Ihr seid natürlich fertig.

00:05:05: Ich war dann ganz normal, also ich hab bei der Schutzpolizei angefangen, war dann ganz normal auf dem Abschnitt, hab da alles gemacht, was man so macht.

00:05:12: Der Funkwagenfahren, wache Einsatzdienst.

00:05:15: Und dann kam irgendwann die Ausschreibung.

00:05:17: Hatte Berlin eine Ausschreibung veröffentlicht, dass wieder Piloten gesucht werden.

00:05:20: Das war halt ziemlich lange, gab's da nichts.

00:05:23: Also gab's keine finanziellen Mittel oder Stellen, die da frei waren.

00:05:27: Und da ich mich dann einfach beworben, es hat jetzt nicht, viele hatten Vorfahrungen, waren im Segelflug oder irgendwas, war jetzt bei mir nicht so.

00:05:34: Hab's einfach mal probiert und hat funktioniert.

00:05:36: Geht das direkt für die Hubschrauberstaffel oder ist das wirklich dann für den speziellen Post, dass die dann direkt für den Piloten dann ausgeschrieben war?

00:05:42: Also bei mir war es jetzt so, dass die direkt für den Piloten ausgeschrieben war.

00:05:46: Ab und zu gab es jetzt auch mal, jetzt vor kurzem hatten wir wieder einen Operator gesucht.

00:05:50: Das wird dann immer für die entsprechende Position eigentlich gesucht, weil es eine Spezialverwendung ist.

00:05:55: Jeder einzelne Posten im Hubschrauber halt eine eigene Ausbildung nach sich zieht.

00:05:59: Also ich könnte ja dieses PGV auch sehen.

00:06:02: Ich hab ja das in denselben Zugang wie du.

00:06:04: Ich würd da jetzt aber nicht sitzen und sagen, das ist ja geil.

00:06:07: Ich darf das Ding gar nicht fliegen.

00:06:10: Hast du vor der Polizei einen Hubschrauberführerflugschein?

00:06:12: Ja, das

00:06:13: machst du ja währenddessen dann.

00:06:14: Ist das, gehört das dazu?

00:06:15: Genau, also da ... Tom Cruise

00:06:17: dürfte das Ding fliegen.

00:06:18: Tom Cruise kann alles fliegen.

00:06:20: Der kann's

00:06:20: wahrscheinlich auch ohne Führerschein.

00:06:22: Hier nicht.

00:06:23: Aber bei uns ist es so, dass die Behörde das bezahlt.

00:06:25: Also man kommt zur Luftfahrerschule, die ... wird von der Bundespolizei betrieben.

00:06:30: Und da gehen alle Polizei hin, die mal Hubschrauber fliegen wollen.

00:06:34: Also egal, ob sie jetzt die Bayern sind, die Hamburger Polizei und alle, die mal Polizei-Hubschrauber fliegen, werden bei denen ausgebildet.

00:06:40: Und das jeweilige Land zahlt dann quasi den Betrag.

00:06:44: Es sind keinen Kleckerbetrag.

00:06:45: Kleine

00:06:46: Spaßbetrag.

00:06:48: Ich kenne jetzt die Summe nicht mehr ganz genau, aber irgendwas so.

00:06:51: Über zweihundertausend Euro.

00:06:52: Aber nagelt mir das jetzt nicht.

00:06:53: Das ist nicht

00:06:54: wichtig.

00:06:55: Das Erlebnis, die Erfahrung zählt, der Wille zu

00:06:57: verratzen.

00:06:57: Einhundertzehn Prozent.

00:07:00: Und du, JP, also du sitzt hinten und hast die Kontrolle über die IT-Geschichten, die da drin ablaufen oder

00:07:07: was?

00:07:07: Genau, über die Technik.

00:07:09: den Hubschrauber nicht fliegen, keine Lizenz habe.

00:07:12: Hab mich auch damals dagegen entschieden, weil wie Martin schon erzählt hat, dass die Ausbildung bei der Bundespolizei stattfindet.

00:07:19: Man muss dazu sagen, die findet auch in Köln statt, also in Sankt Augustin.

00:07:22: Die geht zwei Jahre bis zweieinhalb Jahre.

00:07:24: Heißt man, ist die zwei Jahre komplett da drüben.

00:07:26: Mich hat es damals abgeschreckt aus persönlichen Gründen.

00:07:28: Vielleicht, wenn Berlin selber mal ausbildet hier am Standort bei uns, dann würde ich mich dazu entschließen.

00:07:34: Aber so macht mir die Arbeit hinten schon Spaß.

00:07:40: Aber dieses ganze System, Polizeihubschrauber, funktioniert halt ohne uns drei nicht.

00:07:44: Wir sind ja drei Leute auf dem Hubschrauber.

00:07:46: Wir haben den Pick, also Pilot in Command, das ist derjenige, der halt den Hut aufhat, wie der Flugkapitän.

00:07:51: Und dann haben wir den Techniker, der den es aber nicht mehr gibt, der wird nicht mehr ausgebildet.

00:07:55: Also setzt man vorne links einen zweiten Piloten hin, hinten den Operator.

00:07:59: Und dann fliegt man so einen Einsatz.

00:08:01: Ohne den Piloten würden wir nicht in den Einsatzort kommen.

00:08:03: Ohne den Operator könnten die Piloten vorne in der Nacht ... nicht arbeiten bei einer vermissten Suche oder so.

00:08:09: Deshalb dieses ganze Konstrukt mit drei Leuten ist einfach wichtig und wenn einer fehlt funktioniert es halt nicht.

00:08:15: Du hast gesagt, du hast dich jetzt gegen diese Ausbildung in Köln entschieden.

00:08:19: War das für dich zentraler?

00:08:21: jetzt vom Standort und ging das

00:08:23: auch zwei Jahre?

00:08:23: Ich war auch in Köln, ich war auch in Köln.

00:08:25: Aber das ging nur drei Monate.

00:08:28: Eineinhalb, drei Monate waren das bei mir.

00:08:30: Jetzt haben sie es wieder so ein bisschen umgestellt.

00:08:31: Die Bundespolizeit geht der Lehrgang ein bisschen länger.

00:08:33: Die Bundespolizeit hat ja noch andere Aufgaben, Waldbrandlöschen und ganz andere Geschichten.

00:08:37: Und da werden die Operäter von denen halt nochmal ein bisschen anders ausgebildet.

00:08:40: Wir als Berliner brauchen... Das ganze Portfolio nicht.

00:08:43: Wir machen es aber mit, weil wir halt ja die Kooperation mit der Bundespolizei haben, die einmalig in Deutschland ist, dass Bund und Land sich einen Hubschrauber teilen.

00:08:52: Da müssen wir halt auch so ein bisschen Bundespolizeiaufgaben wahrnehmen.

00:08:56: Heute Morgen war ich schon in Schwedt, Frankfurt oder an einer Grenze, weil wir diese illegale Migration haben.

00:09:01: Da muss ja die Bundespolizei die ganze Grenzüberwachung jetzt machen.

00:09:04: Und da sind wir heute Morgen schon geflogen zwischen sieben und neun.

00:09:06: Da nämlich als Landespolizist natürlich Bundespolizeiaufgaben war.

00:09:09: Und andersrum genauso.

00:09:11: Besatzung kann aus einem Bundespolizisten und zwei Berlinern bestehen oder andersrum.

00:09:15: oder nur eine reine Berliner Besatzung oder eine reine Bundespolizeibersatzung.

00:09:18: Das wird halt durchgemischt.

00:09:19: Das würde ich grad fragen, wie viele gibt es denn von euch bei uns in der Berliner Polizei?

00:09:23: Ich kenne einen Menschen, der war beim Tag der offenen Tür, Thomas.

00:09:27: Den gab's mal, der ist jetzt auch nicht mehr da, der ist im Mai letzten Jahres in Pension gegangen.

00:09:30: Eigentlich ist so das Gesicht der Hubschrauberstaffel, der letzten Jahre oder Jahrzehnte kann man schon fast nennen.

00:09:35: Jetzt bist du das.

00:09:36: Genau,

00:09:37: jetzt ist das die.

00:09:39: Aber wir kommen auch von hinten.

00:09:41: Nein, wir haben jetzt aktuell fünf Piloten, also fünf Berliner Piloten, fünf Berliner Operator.

00:09:47: Also vier Operator und eine Operatorin, also eine Frau haben wir bei uns auch.

00:09:51: Siehst

00:09:51: du, da kann ich mich auch machen.

00:09:54: Genau.

00:09:55: Und noch zwei Kollegen, zweieinhalb die hier im Staffeldienst sind, also am täglichen Dienst, die so das Büro machen.

00:10:02: Anfragen, was da so kommt, die E-Mails, Dienstplanung.

00:10:05: Apropos Dienst, wie verseht ihr euren Dienst?

00:10:09: oder in Schichten normales?

00:10:12: Genau.

00:10:13: Also wir jetzt als fliegende Besatzung arbeiten immer im zwölfstunden Dienst.

00:10:18: Und da wir den Hubschrauber mit der Bundespolizei teilen, wie JP schon meinte, sind wir so ein bisschen, oder nehmen ein bisschen Rücksicht drauf.

00:10:24: Also wir planen unsere Dienste so, dass die Bundespolizei ja anschließend auch die Lücken füllen kann, wo wir nicht da sind.

00:10:32: Und da sind teilweise die Bundespolizei kommen aus Sachsen, aus Mecklenburg-Vorpommern und so weiter und so fort, sodass wir eigentlich immer in Blöcken arbeiten.

00:10:39: ... mit wegen drei Nachtdienstenfolge oder ... ... viermal Tagesdienstenfolge, ... ... sodass wir halt nicht so kleckerweise kommen.

00:10:47: Oder ein, zwei Tage Nächte übrig bleiben ... ... und da halt ein Kollege aus Sachsen extra kommen muss.

00:10:52: Die Dienste sind dann Zerstundendienste.

00:10:54: Genau.

00:10:54: Heißt sechs bis achtzehn und achtzehn bis sechs dann.

00:10:57: Und in welchem Modell habt ihr dann ... ... Tag, Tag, also dieses exaktische Schuh?

00:11:01: Das ist auch einmalig in der Behörde, ... ... dass wir uns das aussuchen können.

00:11:05: Das ist aber auch dem Grund geschuldet ... ... durch diese Kooperation.

00:11:08: Die Bundespolizei muss ja noch ... Sie hatten noch Standort in Chemnitz und in Bautzen.

00:11:12: Und da gehen die Kollegen für sieben oder acht Nächte hin.

00:11:15: Deshalb können wir zwei Monate im Forst des Planen.

00:11:18: Wir gucken, okay, wir machen jetzt hier drei Tagesdienste, da machen wir zwei Nachtdienste.

00:11:22: Klar, Beachtung auch der Feiertage, dass jemand auch mal Feiertag, Weihnachten und was alles dazugehört, halt übernimmt.

00:11:28: Und dann füllt die Bundespolizei halt auf.

00:11:30: Das geschieht immer alle zwei Monate im Voraus.

00:11:33: Anders funktioniert es auch nicht.

00:11:34: Was

00:11:34: schlägt bei euch Alarm?

00:11:35: Wie schlägt das Alarm?

00:11:37: Und wie, was passiert dann?

00:11:39: Da würde ich mal an dich übergehen, weil

00:11:40: du hast das Alarm-Telefon.

00:11:41: Genau.

00:11:42: Da sieht man's wieder.

00:11:43: Der Operator macht die eigentliche Polizeiabeid.

00:11:45: Also, es hat sich so eingespielt, dass die Operator, weil sie halt ja auch ... draußen dann das Taktische so wirklich machen und auch den Funkkontakt zu den Kräften haben.

00:11:54: Wenn man sich jetzt da noch absprechen würde in der Luft und ich sage, du Martin, sag mal dem Funkfang, der soll mal nach rechts fahren, weil da ist der Täter oder so, das funktioniert nicht.

00:12:03: Ich sehe das auf meinen Bildschirmen, ich sage das dem Funkfang gleich, dann funktioniert das aus.

00:12:07: Ich sage nur zu Martin, langsam mal ein bisschen weiter rechts geht das und dann guckt er halt.

00:12:11: funktioniert es oder nicht.

00:12:13: Wenn ein Einsatz jetzt kommt, haben wir ein Alarmtelefon in der Tasche, was ... ... vierundzwanzig, sieben, ... ... einhundert, fünfundsechzig Tage besetzt ist.

00:12:19: Und dann ruft uns die Einsatzleitzentrale an und sagt uns halt, ... ... pass auf, wir haben hier eine vermisste Person.

00:12:25: In dem und dem Bereich Ansprechpartner wäre der Funkwagen.

00:12:28: Ihr habt die Handynummer noch mal und ihr Funkt auf diesem FMBZ Kanal.

00:12:31: Abkürzung FMBZ.

00:12:33: Fernmelde

00:12:34: ...

00:12:36: Betriebszentrale.

00:12:37: Sehr gut.

00:12:41: Ich hab gerade Bereiche im Kopf gehabt.

00:12:43: Ich hab's jetzt schon wieder vergessen.

00:12:45: Fernmelde Betriebszentrale.

00:12:46: Genau.

00:12:47: Fernmelde Betriebszentrale.

00:12:48: Und dann schalten wir uns auf diesen Kanal rauf.

00:12:50: Ist ja der örtliche Abschnittskanal oder Direktionskanal.

00:12:53: Und dann fliegen wir in den Einsatz.

00:12:56: Also manchmal telefonieren wir noch vorher, wenn die Zeit dafür da ist, um halt abzuklären, weil man ja auch von der Anforderung, also wenn der Funkwang uns anfordert, ein bisschen Zeit vergeht, ob es noch präsent ist.

00:13:06: Also wir wollen vermeiden, dass wir halt rausfliegen und zwei Minuten später gerade abgehoben, mehr ist Storne und wir kehren wieder zurück.

00:13:14: dauert das.

00:13:16: Also sagen wir mal, wenn ihr den Anruf irgendwie kriegt, bis ihr dann wirklich nachher in die Luft steigt.

00:13:21: Ja, bis wenn die Luft gehen, hängt ein bisschen davon ab.

00:13:24: Wir sagen jetzt immer, bis wir da sind, vor Ort sind, im Einsatzraum sind es so ca.

00:13:30: ca.

00:13:30: ca.

00:13:30: ca.

00:13:30: ca.

00:13:30: ca.

00:13:31: ca.

00:13:31: ca.

00:13:31: ca.

00:13:32: ca.

00:13:32: ca.

00:13:33: ca.

00:13:33: ca.

00:13:33: ca.

00:13:34: ca.

00:13:34: ca.

00:13:34: ca.

00:13:35: ca.

00:13:36: ca.

00:13:36: ca.

00:13:36: ca.

00:13:37: ca.

00:13:39: ca.

00:13:39: ca.

00:13:42: ca.

00:13:42: ca.

00:13:42: ca.

00:13:43: ca.

00:13:43: ca.

00:13:44: da dann noch mal reinrufen oder vorher Bescheid sagen, je nachdem.

00:13:47: So als groben Richtwert kann man sagen, wenn es jetzt wirklich im Südwesten ist, klar, in Marzahn oben im Ostteil der Stadt sind wir schnell.

00:13:55: Aber man kann jetzt sagen, wenn es in etwa zwanzig Minuten wäre, vielleicht ein guter Richtwert.

00:13:58: Fliegt ihr bei Wind und Wetter oder gibt es da Richtlinien, dass man sagt, ne, du nix schon?

00:14:02: Genau, da gibt es natürlich Richtlinien, klar, viele Richtlinien.

00:14:05: Achso, ich dachte, ihr fliegt bei Wind und Wetter, das hat mich jetzt sehr irritiert, weil es gibt

00:14:09: ja für

00:14:10: alles Richtlinien bei der Polizei

00:14:13: Strom.

00:14:14: Richtig, wir halten uns ja nicht nur an die Richtlinien von der Polizei, sondern auch von der Fliegerei.

00:14:18: Da gibt es natürlich auch Vorschriften, mindestens genauso viele.

00:14:21: Und es macht halt auch wenig Sinn, wenn jetzt die Wolkentief hängen zum Beispiel und er mit seiner Kamera nicht mehr rausgucken kann, weil ohne die Kamera ist der Hubschrauber nicht mehr so viel Wert.

00:14:30: Der ist ja quasi dafür da, wenn wir eine vermisste Person suchen, dann brauchen wir die Kamera.

00:14:33: Und dementsprechend sind wir schon auf Wolkenhöhen angewiesen.

00:14:36: Man sagt so als grober Richtwert nachts dreinhalb Meter.

00:14:40: Alles, was drunter ist.

00:14:41: Das ist ja schon kritisch zu betrachten.

00:14:43: Erstens ist es mega laut, wir wecken alle auf in der Stadt, da kommen dann auch immer zahlreiche Beschwerden.

00:14:47: Manche Leute haben anscheinend einen sehr leichten Schlaf, die kriegen es dann mit, trotz geschlossener Fenster.

00:14:52: Genau, dann kommt dann halt Beschwerden.

00:14:54: Und wir sagen ab tausend Fuß, also dreieinhalb ein paar zerquetschte Meter, gucken wir genauer hin oder da drunter, sollte man eigentlich nicht mehr rausgehen, weil es auch nicht so viel Sinn macht, wie gesagt, mit der Kamera.

00:15:03: Weil wenn wir nicht hoch genug sind, gibt ja auch viele hohe Gebäude in Berlin, da kann man auch nicht mehr so schön reingucken mit der Kamera.

00:15:09: Da ist Höhe schon ein bisschen wichtig.

00:15:11: Und natürlich, wenn irgendetwas passieren sollte, in der Luft ein Triebwerk geht aus oder irgendein technisches Problem, ist Höhe auch Leben.

00:15:17: Also wir haben mehr Zeit quasi, irgendwo runterzugehen.

00:15:20: Was passiert denn, wenn mal so ein Trieb... Was habt ihr denn für Sicherheitsvorkehrungen da oben in der Luft?

00:15:24: Genau, also wir haben an der Maschine glücklicherweise zwei Triebwerke.

00:15:28: Quasi wenn eins ausgehen sollte, war es schon relativ unwahrscheinlich.

00:15:31: Sie sind wirklich sehr zuverlässig.

00:15:33: Genau wie bei den Airlinern heutzutage außer es kommt natürlich ein Vogelschwarm oder sowas, aber ansonsten so ohne äußere Einflüsse gehen jetzt selten aus.

00:15:41: Und falls das doch mal passieren sollte, haben wir halt noch ein zweites Triebwerk.

00:15:44: Und das reicht eigentlich aus, außer wir sind super schwer am Start.

00:15:48: Wenn wir halt noch viel Sprit drin haben, reicht ein Triebwerk auch aus, um uns runterzubringen.

00:15:53: Ich würde schon fast sagen, wir sind krasser als Tom Cruise, weil...

00:15:56: Aber ihr habt keine Falschirme?

00:15:57: Ne.

00:15:58: Aber wie gesagt, Fliegerei, was Martin schon gerade meinte, ist absolut sicher.

00:16:02: Haben wir in der Stadt... die Möglichkeit runterzukommen.

00:16:06: Ich hab jetzt gerade wieder so Hollywood vor, überall Landplätze auf jedem Krankenhaus.

00:16:11: Der

00:16:11: landet dir das auch, der würde das auf dem HWR-Parkplatz vorne vor Gebäude, drei würde der das Ding runter haben.

00:16:17: Ja,

00:16:17: ich hab auch gedacht, die kommen hier direkt runter jetzt vor Gebäude.

00:16:20: Wo ist denn eure Show

00:16:22: hier?

00:16:22: Da müssen wir, glaub ich, unsere Präsidentin noch mal fragen.

00:16:25: Platz der Luftbrücke.

00:16:26: Genau, die Möglichkeiten gehört

00:16:29: jetzt hier.

00:16:30: Ja, also in der Stadt wird's schon schwieriger, ne?

00:16:32: Man sieht ja öfter mal Rettungsschrauber oder so, die jetzt an größeren Kreuzungen immer zur Landung gehen.

00:16:37: Da müssen dann aber schon, da muss die Straße abgesperrt werden, dass halt der Verkehr nicht mehr fließt, dann sind auch viele Laternen und Ampeln.

00:16:44: Und nachts wird es noch mal schwieriger.

00:16:46: Darunter zu gehen, wenn wir halt nicht so gut sehen.

00:16:48: Wir haben eine Nachtsichtbrille mit dabei.

00:16:50: Klar, können da so ein bisschen besser gucken.

00:16:53: Schwierig wird's trotzdem.

00:16:54: Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber je nachdem, wo man grad ist, ein Sportplatz wäre natürlich super.

00:16:59: Wenn man ein Hetto oder Tempelhof verfällt, Platz der Luftbrücke perfekt.

00:17:02: Wenn man jetzt irgendwo anders grad ist, dann wird's schon ein bisschen sportlich.

00:17:05: Und je niedriger wir auch sind, desto weniger können wir uns ja in der Breite eine Fläche aussuchen.

00:17:10: Dann müssen wir halt das nehmen, was da jetzt ist.

00:17:11: Wir haben

00:17:12: noch auch irgendwann mal an der PA was gemacht.

00:17:14: wo wir auch die ganze Zeit ganz begeistert da gestanden haben, am Rande des Sportplatzes gedacht haben, komm, wir würden jetzt einfach mal gerne einsteigen.

00:17:20: Ich

00:17:21: weiß, ich hatte es auch im Kopf und zwar haben wir unseren Trailer gedreht.

00:17:24: Und dann hatten wir die wagemutige Vorstellung, dass wenn die jetzt landen, dann fragen wir, ob wir eine Sequenz drehen können, wie wir da draufstehen, aber ihr, keiner ist gelandet.

00:17:33: Es war die Polizei Brandenburg tatsächlich, das haben wir dann hinterher rausbekommen, die unseren Hubschrauber hatte und dort tatsächlich irgendwie, glaub ich, irgendwas geübt hat tatsächlich.

00:17:41: Aber ich hab Thomas mal im Rahmen vom Tag der offenen Tür kennengelernt.

00:17:45: Und da durfte, hat Thomas mir den Hubschrauber von unten gezeigt.

00:17:47: Und ich saß da drin und dachte nur, Alter, das ... Was ist das alles?

00:17:51: Diese Knöpfe und Hasse?

00:17:52: Nicht gesehen?

00:17:53: Ich glaube, du brauchst echt Leute, die... Es ist nicht die Glaube, sondern du musst das Ding natürlich verstehen und kannst einfach sagen, ja, ich zieh den hoch.

00:18:00: Es gibt ja so Leute, die können immer alles oder die denken immer, sie können alles.

00:18:03: Ah, Crash Course, für wahrscheinlich einen Monat, dann fliegt das Ding, ne?

00:18:06: Ja,

00:18:06: ich guck einmal und dann kann

00:18:07: ich's.

00:18:09: Aber jetzt, also ich möchte uns nicht selbst einladen, Markus, aber gibt's mal die Möglichkeit, dass wir beide mit euch mitfliegen?

00:18:15: Was wollt ihr jetzt machen?

00:18:16: Das ist... Erst

00:18:18: mal die Hürde ist ja rausfahren nach Blumen.

00:18:19: Wir

00:18:20: sind keine Ausdrucksbeide.

00:18:22: Wo ist der Raum, die

00:18:23: er

00:18:23: gesunden hat?

00:18:25: Ansonsten ist er immer eine halbe Weltreise.

00:18:26: Wir sind jetzt auch über eine Stunde fast hergefahren.

00:18:29: Für

00:18:29: unsere Kollegen ist uns kein Weg zu weit.

00:18:32: Wir sind hier im Team.

00:18:33: Jetzt

00:18:33: haben wir ein Problem.

00:18:34: Ihr

00:18:34: könnt ja auch nein sagen, ihr könnt ja auch

00:18:37: schneiden.

00:18:37: Dann seid ihr halt unsympathisch.

00:18:38: Das ist halt der Ton die ganze Zeit nur noch so.

00:18:41: Wir kriegen erst mal ein Kaffee bei uns und dann ...

00:18:43: Das hat ein nettes Nein gewesen.

00:18:46: Erst mal kriegt ihr ein Kaffee bei uns

00:18:47: und dann könnt ihr gehen.

00:18:49: Vielleicht auch mal reinsetzen.

00:18:51: Aber

00:18:53: wie stelle ich mir das jetzt gerade vor?

00:18:55: Okay, der Einsatz geht los.

00:18:57: Du

00:18:57: sitzt vorne mit deinem Kollegen und du stehst schon ganz wagemutig auf der Kube, während ihr hochgeht?

00:19:03: Nein,

00:19:04: nein, nein.

00:19:04: Gehst du dann währenddessen irgendwann?

00:19:05: Bei uns ist es so, wir haben zwei Anforderungsarten.

00:19:08: Wir haben den Soforteinsatz und wir haben den geplanten Einsatz.

00:19:12: Der Soforteinsatz ist klassische AAU-Lage, Funkfang-Einsatzdienst, der Funkfang fährt draußen rum, kriegt einen Einsatz rein, hat Bedarf am Hubschrauber, braucht irgendwie Luftunterstützung, vermisste Person, ganze Portfolie wird da abgearbeitet, dann fordert ... der entweder über sein Handfunk gerät, weil er gerade eine Täter auch hinterherrennt uns an oder er fordert es über ein Fahrzeugfunk an.

00:19:33: Dann kommt halt der Einsatz rein und dann weiß ich Martin oder den noch unseren Co-Piloten ein, wo es hingeht und dann setzen die sich rein, ich setze mich hinten rein, die Türen gehen zu und dann fliegen wir in diesen Einsatz.

00:19:47: Dieses andere mit der Kube, mit den Luftbildern machen, das wäre dann so ein klassischer geplanter Einsatz.

00:19:52: In einer Behörde gibt es ja so eine Objektakten, zum Beispiel, wenn jetzt irgendwie, sag mal, eine Amoktat an der Schule ist oder so, wo sind die Eingänge, wie sieht das Gelände aus und und und.

00:20:03: Dafür werden wir dann angefordert, von diesem Objekt aktuelle Bilder zu machen.

00:20:08: Nicht irgendwie, dass man, wenn so was passiert, aber wir haben hier vor dem Powerfall noch irgendwelche Fotos, da sieht das Gebäude ganz anders aus.

00:20:14: Dann bereite ich mich vor, dann ziehe ich mir so einen Stehhaltegurt an, also so wie beim Bergsteigen.

00:20:18: So ein Gurt an, hängt mich im Hubschrauber an so einem Haken ein, dann wird das mit einem Vier-Augen-Prinzip kontrolliert.

00:20:23: Dann... Geht die Tür auch erst mal wieder zu und dann fliegt man in den Einsatz.

00:20:27: Und wenn dann die Fluglage stabil ist, dann spricht man sich ab.

00:20:31: Dann fragt Martin, wie sieht es aus?

00:20:33: Ja, alles gut.

00:20:34: Die Tür kann auf.

00:20:35: Da macht man die Tür auf, verriegelt die, dass sie nicht wieder zugeht von alleine und dann setzt man sich raus.

00:20:39: Und dann fotografiert man mit der Spielreflexkamera.

00:20:42: Klar.

00:20:42: Weil wir können auch nicht so schnell fliegen, wenn die Tür offen ist.

00:20:44: Deswegen müssen wir uns dann mal absprechen.

00:20:45: Ist das auf einmal... Ja, wenn wir dann noch zu schnell sind und alles rausfliegt oder JP im schlimmsten Fall rausfliegt.

00:20:51: Und der Hänge am Vorwort.

00:20:52: Wollt

00:20:52: man natürlich nicht.

00:20:54: Einsatzanlässe, jetzt hast du gerade gesagt, zum Beispiel, wenn ihr diese Objektpflege macht oder nicht Pflege, sondern guckt, die Karten pflegt und sagt, okay, das hat sich jetzt so und so verändert, das kennen wir ja, aber ich hab's tatsächlich im Einsatz- und Führungsseminama mit auseinandersetzen müssen, mit diesen Karten.

00:21:09: Ich fand's ganz furchtbar, weil's für schwer zu finden war, fand ich.

00:21:12: Ich weiß, selbst aus meinem jetzigen Dienstleben hab ich letztens auch einen Einsatz mitbekommen, wo der Hubschrauber eingesetzt worden ist.

00:21:20: Vermisste Personen habt ihr jetzt ganz oft schon gerade selbst gesagt, was sind denn sonst noch Einsätze, die ihr als Hubschrauberstaffel fliegt?

00:21:28: Ja, vermisste Person ist wirklich unser... Meistgeflugende Einsatz kann man, glaube ich, sagen der letzten Jahre.

00:21:33: Ansonsten sind es halt Großveranstaltungen, die jetzt Hauptstadt typisch, wovon es viele gibt, Staatsbesuche, Demos, sportliche Große Ereignisse, letztes Jahr Europameisterschaft, da waren wir auch hier unterwegs, wo diese Fan-Märche waren, meinetwegen die Fanlager haben sich getroffen am Breitscheidplatz und marschieren dann durch die halbe Stadt.

00:21:52: Da übertragen wir dann oder können Live-Bild übertragen und die befehlt stellen, sodass der Polizeiführer quasi aus der Luft sieht, okay, da laufen die halt lang, der Verkehr steht, alles, es passt.

00:22:03: Und der kann dann halt live mitverfolgen am Monitor, wie es so aussieht.

00:22:06: Gerade bei diesen Großveranstaltungen sieht man dann auch, okay, wo staun sich vielleicht die Menschen mengen und mehr zu irgendwelche, also wie bei der Love Parade damals, irgendwelche Tragödie zu verhindern, das kann man da halt auch gut sehen.

00:22:16: Verfolgung von Straftäter, neiglichster Art, entweder zu Fuß mit dem Auto, jetzt neuer... Wir arbeiten auch mit der Wasserschutzpolizei zusammen, da gehören wir auch mit dazu.

00:22:26: Wie

00:22:26: oft seid ihr so in der Luft in der Woche?

00:22:28: Ganz unterschiedlich.

00:22:30: Obwohl in letzter Zeit kann ich schon wieder streichen.

00:22:32: In letzter Zeit ist schon fast tagsüber mehr, weil jetzt diese Migrationslage dazu gekommen ist, wo wir jetzt durch die Bundespolizei viel fliegen dürfen.

00:22:40: Ansonsten war schon eher Schwerpunkt Nacht.

00:22:43: weil natürlich der Hubschrauber da so eine Vorteil ausspielen kann.

00:22:46: Im letzten Jahr, da kamen so around about a thousand Einsätze zusammen, also drei am Tag.

00:22:53: Drei am Tag kann man jetzt so zusammenfassen, wie als Berliner Piloten oder ich habe jetzt so... Zweihundert, zweieinhalbfünfzig Flugstunden im Jahr.

00:23:00: Also man kann sagen, ne Stunde Flugzeit pro Dienst, Plimal Daumen.

00:23:03: Ach krass.

00:23:03: Ich hab's jetzt nicht genau ausgerichtet.

00:23:05: Also wir sind auch der der meist frequentierste Hubschrauber in Deutschland, obwohl wir nun halben Hubschrauber haben in dem Sinne.

00:23:11: Genau.

00:23:12: Jetzt war ja auch aktuell in der Presse mit unseren Einsätzen, die wir so hatten.

00:23:16: Also es ist auch wirklich stetig jedes Jahr einfach mehr, weil es, ich sag jetzt mal, ein geiles Einsatzmittel ist.

00:23:21: Wir sind wie der Funkwagen am Boden, ja.

00:23:23: Gerade jetzt bei vermissten Personen, also da hatten wir einen Einsatz.

00:23:27: Martin und ich auch, der mal einfach aufzeigt, wie wichtig eigentlich das auch ist.

00:23:32: Also da hatten wir eine vermisste Person, Suizidandrohung.

00:23:35: Und der Funkwagen stand die ganze Zeit im telefonischen Kontakt mit der Betrieb Tokypenik irgendwie die Ecke.

00:23:41: Sechs Funkwagen waren da gebunden, um die zu suchen.

00:23:43: Die hatte halt gesagt, sie steigt jetzt aus dem Bus aus und geht in den Wald rein und will sich da halt das Leben nehmen.

00:23:50: Die hat ein

00:23:51: Messer mit dabei und der Funkwagen hat natürlich, weil er Kontakt hatte, assoziiert, sie steigt jetzt aus und geht aus dem Bus in den Wald hinein.

00:23:59: Haben sich da schon drei, vier Stunden abgesucht und haben sie nicht gefunden, haben uns dann angefordert und auf unseren Anflug.

00:24:06: Haben wir schon gesehen, die sind da komplett falsch.

00:24:09: Die müssen auf die andere Seite der Straße, da ist noch mal ein Nochenmannwaldgebiet und da war die Person.

00:24:14: Wir waren acht Minuten im Einsatz und haben diese Person gefunden.

00:24:17: Die Funkfang rüber geschickt und es war dann die Frau auch.

00:24:20: Und die haben aber drei, vier Stunden vorher schon gesucht.

00:24:22: Und die Einsatzleitzentrale, also die FMBZ, die hat dann schon gefragt, ich brauche jetzt mal ein Funkfang, hab hier mehrere Einsätze.

00:24:29: Die müssten Funkfang jetzt freimachen.

00:24:31: Da hat uns einfach wieder gezeigt, so eine Einsätze können wir eigentlich mit einem Funkfang machen.

00:24:35: Die Frau lebt?

00:24:36: Die Frau lebt, genau.

00:24:37: Die wurde dann begleitet, wurde dann auch eingewiesen.

00:24:40: Die war dann auch irgendwie bekannt für psychische Erkrankungen und so was alles.

00:24:43: Aber war auch alles gut.

00:24:45: Die hatte dann noch Messer bei.

00:24:46: Wir haben dann schon gesehen, okay, die Kollegen sind jetzt so ein bisschen auch im Tunnelblick.

00:24:49: Denn wieder, ah, da ist sie, wir müssen sie schnell aufgreifen.

00:24:52: Und dann haben wir nur noch mal gesagt, über Funk achtet auf die Eigensicherung.

00:24:56: Die hat immer noch Messer, also einfach nur Eigensicherung.

00:24:58: Um einfach mal was hervorzurufen in den Kollegen, dass sie es einfach nicht vergessen.

00:25:02: Weil wir sind oben, glaube ich, die entspanntesten, auch bei Verfolgungsfahrten oder so.

00:25:06: Wollen ja die Kollegen unterstützen, ja, gerade in der Verfolgungsfahrt, weiß ich nicht.

00:25:10: Ihr schon mal jemanden hinterhergefahren seid.

00:25:12: Das ist

00:25:13: privaten Gründen.

00:25:15: Aber alle, die Kolleginnen und Kollegen draußen, die so was schon mal erlebt hatten, die wissen einfach, wie man da im Tunnel ist.

00:25:21: Und ich glaube, wenn da jemand ist, der noch entspannter ist und sagt, wir haben denjenigen, fahr mal kurz runter ein bisschen, guck mal links, rechts orientierlich neu.

00:25:30: Wenn der jetzt hier irgendwo hält, in eine Tiefgarage fährt, dann kann er da nur im Objekt irgendwo sein, dann wird's umstellt.

00:25:35: Und dann sucht man den da.

00:25:36: Ihr habt ja wirklich die beste Lage, also auch Sicht auf die Lage, vor allem jetzt nicht nur mildlich, dass ihr da oben sitzt und voll die Übersicht habt, sondern für euch ist natürlich auch das Thema Eigensicherung, was du ja gerade selbst angesprochen hast.

00:25:49: Wenn eine Person mit dem Messer jetzt mal zum Beispiel unterwegs ist und die sich jetzt nicht angedroht hat zu suizidieren, sondern die gegebenenfalls ja auch bereit wäre, Gewalt gegen Polizeibeamtinnen einzusetzen, dann ist natürlich für euch klar ... Na ja, was soll sich hier oben machen, die Person?

00:26:03: Das überzeugt mich jetzt trotzdem nicht.

00:26:07: Also gerade auch jetzt, was vielleicht so eine Voraufklärung betrifft, wenn man jetzt so hat, die keine Ahnung.

00:26:12: Ich sag jetzt mal Tankstellenüberfall oder irgendwie sowas.

00:26:15: Wir fliegen hin, können gucken, können sagen, ja, pass auf, da ist der Täter, der hat eine Langwaffe oder der hat vielleicht eine Marchete in der Hand.

00:26:21: Man kann es dem Funkwagen schon sagen und der kann sich schon darauf vorbereiten.

00:26:25: Und nicht da blind in die Situation reinfahren, wird da überrascht in dem Sinne.

00:26:29: Und man sieht es dann auch die Qualität an Einsätze, die da steigt.

00:26:33: Auch Kfz, Diebstahl, war auch wahr, drei Motorräder wohnen geklaut.

00:26:37: Wo der Fahrer denn gesagt, er wusste gar nicht, was er macht, aber wir hatten natürlich auf dem Video drauf.

00:26:41: dass er ausgestiegen ist und mit angepackt hat.

00:26:45: Da hat sich die Staatsanwaltschaft gefreut.

00:26:46: Der hat gesehen, oh ja, geiles Video.

00:26:48: Wir lesen sich nur die Zeugenschaftlichen oder die Vorgänge, sondern wir sehen auch was.

00:26:52: Das hat ganz anderes Potenzial.

00:26:54: Da wurde dann gar nicht mehr diskutiert.

00:26:55: Der Richter hat gesagt, klar, sie haben mir mit angefasst.

00:26:58: Und höchst scharfe in Anführungszeichen.

00:27:00: Bist

00:27:00: du auch Schutzpolizist?

00:27:01: Genau.

00:27:02: Ich hab im mittleren Dienst angefangen damals, war dann knappe sechs Jahre bei der Einsatzhundertschaft, bei der einundzwanzigsten in Schulzendorf.

00:27:09: Und von da aus bin ich dann ... Hubschrauber-Staffel gekommen.

00:27:12: Hab mich schon dafür mal interessiert für die Hubschrauber-Staffel.

00:27:15: Die alte Hubschrauber-Staffel, sagen wir mal so, war da kein Rangkommen.

00:27:18: Thomas Kinien, die Generation, die waren ja zum Teil zwischen fifteen und fünfundzwanzig Jahre da.

00:27:23: Auch da, wie überall in der Behörde, aufgrund des Alters, scheiden die Kolleginnen und Kollegen aus.

00:27:30: Interesse bekundet, auf eine Wartel ist ein Anführungszeichen gekommen, dann wurde ich eingeladen und dann ... hab ich das Ding gemacht.

00:27:38: Habt ihr auch Kriminalbeamtinnen?

00:27:39: Oder ist es ... Ja, echt?

00:27:41: Tim, der ist Pilot auch, genau.

00:27:43: Also grundsätzlich ist es ja ...

00:27:45: Kann

00:27:45: ich jetzt schon mal auf die Warte liste schreiben, für irgendwann ...

00:27:48: Ja, im Endeffekt ist es offen.

00:27:50: Wir in Berlin haben halt noch so das alte ... PGV.

00:27:54: Aber die Berliner Polizei will sich ein bisschen an den Bund richten, was jetzt Fliegerei so betrifft.

00:27:59: Und da ist die Laufbahn offen.

00:28:00: Also es ist egal, ob mittlerer Dienst, also irgendwo fliegen auch Polizeimeisterinnen auch rund bei der Bundespolizei.

00:28:06: Da sagen wir ja klar, warum soll der aus dem mittleren Dienst das nicht können, wie aus einem Groom?

00:28:12: Also da musst du halt, du kannst es, du bist multifunktional, du kannst Hände, Beine sprechen, alles gleichzeitig, oder kannst es halt nicht?

00:28:19: Hast du ein Erfahrungsschatz von deinem, von der Arbeit früher, dass du sagst, Jo, das ... ... qualifiziert mich jetzt zum Operator oder eben zum Pilot.

00:28:26: Du machst da deshalb genau eben diesen Spezialeingang.

00:28:29: Jetzt bei dir als Operator würde ich schon sagen, noch mehr als bei Nils.

00:28:32: Tartout

00:28:32: Fotografie.

00:28:33: Ja, auch die ganzen, er muss ja Funkkreise bedienen, ne?

00:28:36: Er muss schon die ganze Aufbauorganisation der Behörde so ein bisschen kennen.

00:28:39: Von zwei Behörden muss er die jetzt kennen, in dem Fall, weil wir ja voll die Bundespolizei aufliegen.

00:28:44: Dann kann es sicher nicht schaden, wenn man schon Vorkenntnisse hat.

00:28:47: Das ist aber jetzt nicht, man kann es bestimmt auch erlernen, ja.

00:28:50: Also Internet-Safe,

00:28:51: oder?

00:28:51: Also ich jetzt nicht, aber ich bin auch froh, wenn ich meinem Mapp-Rechner bedienen kann.

00:28:55: Ja, also Internet

00:28:55: sagen wir schon bei uns, man sollte mindestens fünf Jahre auf der Straße gewesen sein, um einfach so ... Ich sag jetzt mal, die Berliner Polizeigeflogenheiten so kennenzulernen.

00:29:05: Wenn man sagt, Cotty,

00:29:08: Cotty

00:29:09: oder so.

00:29:10: Dass man da nicht erst mal stundenlang gucken, was meint der denn jetzt mit Cotty?

00:29:14: Oder was, da gibt es ja halt auch so polizeispezifische Begriffe, dass man einfach weiß, wie funkt man so ein bisschen taktisches Verständnis.

00:29:23: Ticken die Funkwagen draußen oder die Hunde, wenn wir mit den Hunden zusammenarbeiten.

00:29:27: Mit den Hunden kann ich, habe ich letztens auch einen Einsatz dabei gehabt, die Datenträgerspülhunde.

00:29:31: Und da, Markus, muss ich noch mal mit dir sprechen.

00:29:32: Weil ich hab nämlich gefragt, wie die ausgebildet werden.

00:29:34: Da war ich ganz fasziniert tatsächlich.

00:29:36: Aber den war ich ja, ich hab ja alle einmal erlebt.

00:29:39: Ja, du bist toll.

00:29:39: Ich geh jetzt bald mit der Hubschrauberstaffer einen Kaffee trinken.

00:29:43: Ohne dich.

00:29:43: Ich hab mich in ein eigenes Auto am nächsten Woche und da fahr ich alleine da hin.

00:29:48: Da musst du ja nicht mehr kutschiert werden.

00:29:51: Okay.

00:29:51: Mir ist noch mal eine Frage, wenn ihr in der Luft seid.

00:29:54: Du sagst jetzt, ja, spiegere Flexkamera.

00:29:57: bist du mit so einem Objektiven ausgestattet, dass du da Medikennzeichen vorlesen kannst, oder?

00:30:02: Ja, genau.

00:30:04: Und halt auch ein Objektiv.

00:30:06: Also diese klassischen ...

00:30:08: Wildlife.

00:30:09: Wildlife, genau.

00:30:10: Hast

00:30:11: du das in Berlin auch Wildlife?

00:30:13: Ja,

00:30:13: natürlich.

00:30:13: Ich möchte die Amsel auf dem Dach fotografieren.

00:30:16: Was hier auf den Straßen passiert, ist

00:30:17: Wildlife.

00:30:18: Das musste auch einfach sein.

00:30:19: Gerade wenn es auch ein Thema Aufklärung ist, wir dafür Dienststellen zuarbeiten, wir schießen das Foto, die ... Ransum können gucken, ah, ja, das ist da und da, da ist die Tür klingelinks und so was, das ist halt wichtig für die Teilaufnahmen oder auch für irgendwelche Verfahren später.

00:30:35: Also kann man dann nicht sagen, so jetzt ist die Kleine, auf jeden Fall nicht mit dem Handy oder so.

00:30:40: Ich mach's mit dem iPhone in

00:30:42: zwei Phasen.

00:30:43: Ja, deswegen halt auch so die Frage, wenn ich jetzt denke, ja, du hast halt krasse Kamera und alles, aber nachher hast du halt eine Bildauflösung, wo du denkst, ja, gute, tolle Überwachungskamera.

00:30:51: Dass du da halt ja auch irgendwie was sehen willst, schlussendlich, weil wenn du gerade du sagst, du machst Fotos, Videos könnt ihr dann ja irgendwie auch mit.

00:30:57: Das macht man dann mit der Wärmebild vorne?

00:30:59: Genau,

00:30:59: das macht die dann parallel alles damit.

00:31:01: Und da kann man ja nochmal zu sagen, zu dieser Wärmebildkamera, das System, wie teuer war das?

00:31:05: Das kostet ... ... µm.

00:31:08: Genau, und da sind ...

00:31:08: Hat aber die Bundespolizei angeschafft, also nicht ... ... nicht mehr verlieren.

00:31:13: Oder in dieser Kugel, die vorne dran erhängt, da sind drei Kameras drinne.

00:31:17: Wir haben die Wärmebildkamera.

00:31:19: Klassisch, war zweis macht.

00:31:21: Dann haben wir eine TV-Zoom-Kamera.

00:31:24: Ja, die kann ... Stufenlos rein und rauszoomen.

00:31:26: und dann haben wir eine Spotterkamera, die halt optisch noch mal ein Stück näher rankommt.

00:31:31: Also nicht digital oder so.

00:31:32: Jeder, der sich so ein bisschen auskennt, der weiß, dass es alles mit Optik besser ist als digital.

00:31:37: Genau und so machen wir das dann am Tage halt.

00:31:40: auch mit allen Kameras spielen.

00:31:41: In der Nacht geht dann nur Wärmebild.

00:31:43: Wenn man euch jetzt so sieht, es bleibt unseren Zuhörer in natürlich leider Gottesverwert.

00:31:48: Beziehungsweise das Foto, das sieht man ja, sieht es jetzt quasi, wenn man die Folge hört.

00:31:53: Ihr sitzt ja gerade vor uns, und zwar ist das euer Aufrüsten.

00:31:56: Ihr habt euer Anzug hier an, euer Pflegeranzug.

00:31:58: Darf man das so sagen?

00:31:59: Oder kriege ich jetzt gleich, wenn ich mal sage, mein Freund, der rudert.

00:32:01: Wenn ich sage, du mit deinem Paddel, dann sehe ich das in seinen Augen, dass er wirklich diese Beziehung überdenkt, regelmäßig.

00:32:08: Wie heißt es jetzt richtig denn?

00:32:09: Das ist

00:32:10: ein Riemen.

00:32:11: Ein

00:32:11: Riemen.

00:32:11: Ja,

00:32:12: ein Riemen ist es, bei ihm.

00:32:13: Ein Riemen oder halt ein Bruder.

00:32:15: Man rudert mit einem Ruder.

00:32:16: Ist doch auch scheißegal.

00:32:17: Du sagst weiter Paddel einfach.

00:32:18: Wir sind

00:32:19: echt in deinem Boot da.

00:32:22: Gebriecht die

00:32:22: Hörer zu Hause.

00:32:24: Er hört das ja zum Glück nicht.

00:32:25: Er hört genug meine Stimme.

00:32:26: Aber egal.

00:32:26: Was ist das für ein Anzug?

00:32:27: Ein Fluganzug, ein Fliegeranzug.

00:32:29: Was tragt ihr da?

00:32:30: Der offizielle Begriff ist Fliegerblouson.

00:32:32: Und wir nennen es, dass wir mal kommen.

00:32:34: Ja, jetzt wurden sie genannt.

00:32:37: Euer Ronse hier von Aces tragt ihr.

00:32:40: Ein Flieger-Kombi?

00:32:41: Genau, so ein schöner, bequemer Einteller.

00:32:43: Reißverschluss, der komplett immer von oben nach oben

00:32:46: zu.

00:32:46: Ich find den super.

00:32:46: Ich will den

00:32:47: haben.

00:32:47: Ich hab auch gesagt, dass die super bequemer.

00:32:49: Das sieht ultrageil aus.

00:32:50: Dann hab ich dir da hinten einen Taschendab, die mir vorhin schon gesagt, als ich in meiner netten Art und Weise gefragt hab, was ihr damit

00:32:57: rumschlägt.

00:32:59: Das Logo hat so ein bisschen was von Star Trek.

00:33:01: Tragt ihr eine Waffe?

00:33:02: Seh ich es gerade nicht oder habt ihr keine dabei?

00:33:05: Wir sind komplett ausgeschallt.

00:33:06: Wir sind auch Schutzpolizisten oder Clipo-Beamte.

00:33:09: Komplett ausgerüstete Handfessel, RSG-Acht, Tonfa.

00:33:13: Da

00:33:13: ist ja irgendwie so ein...

00:33:15: Wir tragen eigentlich so ein Schulterholz, das hängen wir uns so über.

00:33:20: Das

00:33:23: trage Spinnen nennt man das.

00:33:24: Das glaube ich auch.

00:33:25: von der Bundespolizei haben wir uns das mitbeschaft.

00:33:28: Jetzt hängt man sich halt um und hat dann die Waffe mit dabei.

00:33:31: Wenn wir jetzt draußen fliegen, weil es wohl schon mal vorgekommen sein soll, passiert jetzt eher selten.

00:33:35: Das ist jetzt irgendwie eine Festnahme auch durch Besatzung der... Das Hubschrauber ist erfolgt.

00:33:40: Lass dich dann fallen von oben.

00:33:41: Ich

00:33:44: habe es schon passiert.

00:33:48: Das war ein Bundespolizei-Einsatz.

00:33:50: Da hat jemand Graffiti unter einer Bahnbrücke.

00:33:54: gesprüht.

00:33:54: Jetzt weiß man auch, warum immer die Bahn so viel Verspätung hat, weil der einer sprüht und dann ist halt der ganze Bahnverkehr, Schnellfahrstrecke, S-Bahnstrecke, was nicht alles gibt, lahmgelegt.

00:34:03: Dann fahren die nur noch zum Teil zwei Kmh, weil ja irgendwo eine Person im Gleis ist.

00:34:07: Da war es dann so, dass der Kollege von der Bundespolizei die sind dann nicht anders rangekommen.

00:34:12: Jedenfalls war er in einer Kleingartenkolonie und der ist dann aus dem Auto ausgestiegen und ist dann irgendwie knappe zwei Kilometer.

00:34:17: die Bahnstrecke, die Schiene lang gerannt zu dieser Brücke.

00:34:20: Die Kollegin ist dann da irgendwie mit dem Auto rausgefahren und dann ist er weggerannt.

00:34:25: Der Graffiti-Täter, der kam dann aber nicht mehr weit.

00:34:28: Wir hatten den die ganze Zeit im Blick, sind dann ein bisschen tiefer geflogen, weil er dann übers Feld und haben ihn dann zum Anhalten bewogen.

00:34:34: Hat er dann auch gemacht, dann kam der Bundespolizist angerannt, hat ihn dann festgenommen und haben gesagt, gut, wir gehen jetzt runter, wir unterstützen ihn jetzt mal.

00:34:41: Und da ist dann halt der Operator derjenige, der dann... am ehesten aussteigen kann, weil die Piloten müssen den noch abstellen.

00:34:48: Aber auch wenn der Hubschrauber gelandet ist, nicht rausspringen oder so, was machen wir nicht.

00:34:52: Und dann habe ich den da erst mal unterstützt, in dem Sinne, dass der mal durchatmen kann.

00:34:56: Im Hochsommer da knappe zwei Kilometer aufgerüstet, die Schienelang, war jetzt nicht so geil für ihn.

00:35:01: Und die Kollegin hat, glaube ich, noch mal knappe fünfzehn Minuten gebraucht, als sie da war, weil das auch mitten in der Pampa Karua Kreuz war, das glaube ich, oben die Ecke da im Norden von Berlin.

00:35:10: Also so was passiert.

00:35:12: Wir sind halt ein Punktwangen-Anführungszeichen, auch nur Schutzpolizisten.

00:35:16: was natürlich für uns auch eine Mehrbelastung ist.

00:35:19: Gerade was Martin ja auch vorhin meinte, mit dieser Nachtfliegerei, wenn man mal überlegt, du siehst nichts, du fliegst nur mit einem Nachtsichtgerät für die Leute, die sich das nicht vorstellen können, aber es ist wie so eine Fünfziger-Brennweite, wenn man jetzt seine Kamera nur durch so eine Fünfziger-Brennweite guckt und sowas machst du denn halt nachts, dann siehst du nichts, dann hast du die G-Kräfte, dann hast du den Körper fühlt ganz anders, weil er nichts sieht.

00:35:41: Wir haben es schon nicht leist.

00:35:42: Genau, deshalb ist es auch für uns halt wichtig, dass man auch, wenn wir sie haben, diese Freifasen zum Regenerieren hast.

00:35:51: Aber leider, aber das ist auch einfach Personal geschuldet, weil überall Personal fehlt.

00:35:56: Und das merkst du dann halt auch schon nach vier Diensten im Flugdienst.

00:36:00: Acht zwölf Stunden, wenn du morgens um vier Uhr aufstehst, zur Arbeit fährst, um neunzehn Uhr zu Hause bis Penn gehst.

00:36:05: Das ist dann schon ... Irgendwann oft dauert nicht mehr gut, aber das betrifft jeden Bereich, glaube ich.

00:36:10: Aber ich meine gut, ihr habt euch das ausgesucht und ihr habt dann ganz offensichtlich kein Problem mit der Höhe.

00:36:15: Trotzdem denke ich immer, ich finde das ja ...

00:36:17: Ich hab Flugangst, aber er fliegt das Ding.

00:36:19: Du hast ... Nein,

00:36:20: ich hab Flugangst.

00:36:21: Ich hab

00:36:21: Flugangst.

00:36:22: Aber

00:36:22: ich

00:36:23: muss sagen, ich hab keine Flugangst.

00:36:26: Ich hatte früher Flugangst, aber mittlerweile denke ich mir, naja, wenn ich da drin sitze und ich entscheide, mich irgendwo hinzufliegen, sobald die Türen zu sind und das Ding rollt.

00:36:35: Das häufig.

00:36:36: Unmächtig.

00:36:39: Ich komme ja eh nicht mehr raus.

00:36:41: Das ist der Unterschied zu einem... Also nicht, dass ich aus dem Hubschrauber so einfach aussteigen könnte.

00:36:45: Das ist anders von innen.

00:36:47: Das ist so klein und dann ist da so eine Tür, die so einfach offen geht.

00:36:50: Das ist in dem Flugzeug einfach nicht der Fall.

00:36:52: Also da sitze ich ja nicht und mach mal zwischendurch eine Tür auf und stell mich raus oder sowas.

00:36:56: Ich habe mal eine Frage so luftechnisch.

00:36:59: Wie viel ist dann... da los.

00:37:01: Also ich denke halt an Personen, Passagierflugzeuge, Rettungsdienst ist ja irgendwie auch noch da.

00:37:05: Aber ihr seid ja gar nicht auf der Höhe von einem Passagierflugzeug, ne?

00:37:08: Also das ist ja...

00:37:09: Na ja, also... Ja,

00:37:10: aber Start landen oder

00:37:11: genau...

00:37:12: Ja, aber generell...

00:37:13: Sonst eher nicht, aber jetzt hier am BR, also an einem schönen Feld, am Airport, die landen alle immer in so einem Trichter, also die kommen von ganz oben runter, die wollen natürlich auch nicht so viel lernen machen, deswegen kommen von einer relativ großen Höhe, einer kurzen Zeit, aber wenn wir da jetzt im Bereich... unterwegs sind, sind wir schon auch auf der gleichen Höhe unterwegs.

00:37:32: Da muss man sich natürlich absprechen, auch mit dem Tower-Lotsen und natürlich am besten versuchen, dass man den nicht in die Quere kommt.

00:37:40: Letztlich ist es so, dass wir als Polizei quasi wieder Funkwagen draußen auch Sonderrechte haben.

00:37:44: Also wenn wir jetzt sagen, wir haben jetzt hier einen Polizeien-Satz, dann startet auch mal EasyJet durch und das macht man natürlich oder probiert zu vermeiden, weil wir wissen ja auch, was da dranhängt.

00:37:53: Oder Katar-Airwister A-III.

00:37:54: Dann kannst du in der Runde drehen, du wärst mit unserem... Wenn ich

00:38:02: mit EasyJet

00:38:03: in den Urlaub fliege, dann sage ich Martin.

00:38:06: Ja, genau.

00:38:07: Also es würde schon gehen.

00:38:08: Man probiert zu vermeiden.

00:38:10: Da sprechen wir uns natürlich mit den Leuten ab.

00:38:12: Ansonsten sind die über der Stadt, wie du schon sagst, ADAC und DRF, also Rettungsmaschinen unterwegs.

00:38:17: Die sind aber relativ tief immer, weil die ja von einem Krankenhaus zum nächsten fliehen.

00:38:21: Das sind immer so zwei, drei Minuten Flüge.

00:38:23: oder die landen halt irgendwo in der Stadt, die gehen gar nicht so hoch, weil es ist einfach für die nicht so lohnt.

00:38:27: Die sind eher so ein bisschen tiefer unterwegs.

00:38:29: Da haben wir als unser System eine Funkfrequenz erstens, wo die sich an und ab melden, da hören wir halt mit.

00:38:34: Also wir haben eigentlich das drei bis vier Frequenzen immer geschaltet, die wir parallel so mithören.

00:38:40: Und da hören wir die halt auch.

00:38:41: Und wir haben noch so ein System an Bord, wo wir halt sehen, welche Maschine sich wo bewegt.

00:38:45: So, dann kriegen wir halt Meldungen, wenn die bei uns irgendwo in der Nähe ist, genau.

00:38:48: Die da für

00:38:48: andere ersichtlich auch ein Blaulicht irgendwo dran.

00:38:50: Einfach

00:38:51: mal.

00:38:51: Einfach

00:38:52: mal so, weiß ich nicht.

00:38:53: Sieht man so um in der Luft?

00:38:54: Gerade

00:38:54: im Dunkel, wenn irgendwas ist, so, dass da vielleicht so...

00:38:57: Nee, das haben wir... Oder so ein spezielles... Das macht

00:38:59: ihn so an da oben.

00:38:59: Ich bin so genervt, wenn ich in

00:39:01: meinem Flugzeug sitze,

00:39:03: aber immer ich... Nee, aber weiß ich nicht.

00:39:05: So für einen Flugluftraum, dass da jetzt irgendwie so eine spezielle blaue Lampe irgendwie... Also am Flugzeug hat es in der Hand auch irgendwie bei Lampen.

00:39:12: Also Lampen gibt es schon.

00:39:13: Das sind aber die ganz normalen, die jetzt vorgeschrieben sind.

00:39:16: Da ist so ein rot blinkendes Licht.

00:39:18: Anti-Collision-Light heißt es, das vorgeschrieben muss an sein.

00:39:21: Position-Lights haben wir, Rot und Grün.

00:39:23: Das haben aber auch die... ...jede Chessner oder jedes Flugzeug, jeder Air-Liner.

00:39:27: Also wir haben da ja nichts zu Polizei.

00:39:29: Ja, typisch was noch mehr.

00:39:31: Wie die

00:39:31: Beklebung halt, Polizei,

00:39:32: steht da drauf.

00:39:33: Genau, steht

00:39:33: da drauf.

00:39:33: Wenn ihr jetzt irgendwie... ...unfallt, jetzt bin ich wieder vielleicht medizinisch Helikopterabtransport, wenn irgendwas ist.

00:39:41: Wenn es jetzt bei euch im Einsatz passiert, fordert ihr dann einen anderen Helikopter an für einen... ... medizinischen Transport, falls er noch irgendwie so was stattfinden sollte, oder ist es denn, weil er jetzt gerade eh ein Helikopter ist?

00:39:53: Na, weiß ich ja nicht, das ist einfach mal jetzt so eine Frage.

00:39:54: Wir können jetzt keinen Patienten mitnehmen bei uns, da hat JP hier hinten den Platz beschlagnahmt, da hat er seine Operator Workstation riesen ... Computer mit zwei Bildschirmen.

00:40:05: Hinten drin ist auch noch mal dein Rechner, ne?

00:40:06: Stimmt

00:40:07: mir gerade vor, dieser Map rechnet diese doppelte Rechner.

00:40:11: Ein Auswärterrechner habe ich hier.

00:40:13: Ja,

00:40:14: ein Videorekord.

00:40:14: Das

00:40:16: ist mal Ruffall.

00:40:16: Da ist mal eine Kaffeemaschine, ein

00:40:18: Systemupdate, Leute.

00:40:20: Also

00:40:20: jetzt so der klassische Rettungsschrauber, so was haben wir jetzt nicht.

00:40:23: Aber mal angenommen, der Fall, wir haben hier einen Anschlagsfall.

00:40:27: Und irgendwie eine Spezialkraft wird.

00:40:29: verletzt, an der Feuerlinie.

00:40:30: Da sind wir wieder Polizisten, dann würden wir auch runtergehen und würden diesen Kollegen, gab es auch mal schon Trainings, damit würde man dann ins Krankenhaus fliegen, schnellstes Mittel.

00:40:39: Aber auch, wenn man vielleicht perspektivisch einfach mal guckt, wo so die Reise hingeht, könnte man auch Hubschrauber, wenn man mal was Eigenes hat oder so, auch mit einem medizinischen, so einen Umrüstungssatz, dass wenn jetzt Katastrophenfall ist zum Beispiel, dass man sagt, okay, diese polizeiliche Aufgabe, Wärmebildkamera brauchen wir jetzt am Tage nicht.

00:40:57: raus damit, trage hinten rein, winde ran und dann hat man neben den drei Rettungshubschraubern, die hier über Berlin rumfliegen, der FADAC, auch noch den einen Polizeihubschrauber, hast du schon vier.

00:41:08: Spaß dir halt Zeitfaktor, Zeit ist in der Behörde ja essentiell, könnte man dann drüber nachdenken.

00:41:13: Ja, wenn du mal dir den eigenen Heli anschaubst.

00:41:15: Also für mich seid ihr auf jeden Fall die coolen Kids der Behörde.

00:41:19: Das ist schon ziemlich cool.

00:41:20: Also wirklich, wie gesagt, ich habe nichts mit Höhe am Hut, aber das finde ich, ich hätte nicht gedacht, dass ihr so viel fliegt.

00:41:25: Also da kann man mich auch gerne naiv.

00:41:27: Aber das sind für mich tatsächlich so Spezialeinsätze, die in meiner kleinen Vorstellung, wenn ich da auf meinen zwölf Fahrradmetern in meinem Kabuff-Sitze jeden Tag, gar nicht so auf dem Schirm habe.

00:41:37: Ja, wie auf Klanten halt jetzt so die Entführung oder irgendwas bei uns, das Wiederhalt immer von mitbekommt, wenn irgendwie alles bei euch... dann eintrifft aus ganz Berlin und Raum.

00:41:46: Ich krieg's auch nicht mit.

00:41:47: Ich hör auch keinen Hubschrauber.

00:41:48: Auch wenn die Leute sagen, der Hubschrauber ist laut, was für ein Hubschrauber.

00:41:53: Ich glaub, die könnten nehmen uns da in unserem Inhof landen und ich würd's nicht mitkriegen.

00:41:57: Ich satt nämlich

00:41:58: die Bostation von meinem Fenster.

00:41:59: Wir haben es sowieso nicht

00:42:02: mehr.

00:42:03: Aber wir

00:42:03: hatten letztens die Folge mit der AIDS, auch wo die genau diese Geschichte erzählt haben, dass sich jemand dann eben beschwert hat und angerufen hat wegen des Hubschraubers.

00:42:13: Warum?

00:42:13: Warum

00:42:14: könnt ihr nicht bis morgen

00:42:16: warten?

00:42:16: Ja, vielleicht sollten wir uns auch hier im Namen der Hubschrauberstaffer entschuldigen.

00:42:19: Für die nächtliche.

00:42:23: Das wollen Sie ja immer.

00:42:24: Im Endeffekt, wir machen es ja nicht auch Spaß.

00:42:26: Da stecken Menschenleben hinter.

00:42:28: Ja, und ich glaube, jeder, dem irgendwie sein elfjähriges Kind verloren gegangen ist, der ist froh, wenn die Polizei da alles Erdenkliche tut.

00:42:37: Und da muss man halt auch mal vielleicht anderthalb Stunden Hubschrauberlärm ertragen.

00:42:43: Dann hat man wieder für die nächsten zehn Jahre Ruhe, dann ist das halt mal so.

00:42:46: Ich denke ja nicht nur an Kinder, gerade im Winter oder irgendwas.

00:42:49: Die Mendenruppe hatten wir auch im Winter.

00:42:51: Weil ich grad sagen, bis man es selbst braucht, alle meckern immer bis auf einmal, wie du grad sagst, dann verschwindet das Kind doch mal, also Gott bewahre, aber dann ... Hubschrauber wär jetzt ganz geil.

00:43:01: Das glaub ich halt auch so ein Ding, je schneller so was passiert, umso größer ist er, wie du auch diese Geschichten erzählt hast, dass ihr eben diese ganz andere Sicht habt, die ich mir ... von hier unten.

00:43:10: Nicht vorstellen, was wir überblickt haben.

00:43:13: Ich kenne dich gut genug.

00:43:14: Du bist richtig Feuer und Flamme.

00:43:15: Vor allem kennst du dich auch mit diesem Scheißkammer.

00:43:17: Also nicht Scheißschuldigung.

00:43:18: Kennst du dich mit diesen ganzen Kammeragedöns aus und so was.

00:43:22: Markus, das sind keine ästhetischen Fotos, die gemacht werden müssen.

00:43:25: Nein, das sagt ich mir gerade so, als jemand von der Elz angerufen hatte, dachte ich mir, ihr macht ja jetzt keine stattfeilte Fotografie.

00:43:31: danach, um einfach zu sagen, heute ist eine schöne, ruhige Sammelnart.

00:43:34: Heute hört sich die Sonne besonders

00:43:36: gut.

00:43:36: Guck mal, heute haben wir richtig hier ... oder was ihr jetzt da aufgehen soll.

00:43:41: Kommt er jetzt.

00:43:41: Erbt ja voll im Mond, ne?

00:43:42: Ja, stimmt.

00:43:43: Heute Nacht.

00:43:44: Ist es heute

00:43:45: Nacht, so

00:43:46: weit?

00:43:46: Hab's gehört, ja.

00:43:47: Du hast es gehört.

00:43:50: Es ist heute

00:43:50: Nacht.

00:43:50: Wir dürfen euch heute begleiten.

00:43:52: Das ist so liebvoll.

00:43:56: Nee, gern für einen dunklen Fliegen mit offenem Fenster, da wär er noch.

00:44:00: Zürcher.

00:44:01: Ja, hör

00:44:02: auf.

00:44:02: Ich fand das sehr schön, dass ihr uns einen Einblick in eure Arbeit gegeben habt.

00:44:06: Weil ich würde mich sehr freuen, wenn wir immer am Boden vielleicht ... uns das angucken dürften.

00:44:11: Nein, das möchte ich gar nicht noch mehr angst.

00:44:13: Also entweder ganz oder gar nicht, aber so antiesen.

00:44:15: Entweder rausspringen oder

00:44:16: nicht.

00:44:16: Da löste bei mir ein Magen-Damen-Fact aus.

00:44:18: Das ist das Ganze nicht machen.

00:44:21: Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt und auch, dass ihr hier wirklich in voller Montur erschienen seid.

00:44:25: Das finde ich sehr, sehr cool.

00:44:26: Ich finde es toll, Markus.

00:44:28: Ich möchte auch mal tauchern.

00:44:29: Ich möchte das

00:44:29: gleich noch mal behind the scenes in die Kompletaustattung.

00:44:32: Ja, möchte ich auch.

00:44:33: Und Matthias, wenn das hier möglich ist anscheinend, dass die Hubschrauberstaffel hier in voller Montur... Du sitzt Polizeitaucher aufschreiben.

00:44:39: Aber

00:44:40: der muss mit seinen Flossen hier leihen.

00:44:41: Ja, ich möchte

00:44:42: gerne Polizeitaucher

00:44:43: hier haben.

00:44:44: Weil ja, stimmt, die Hunde waren ja auch da.

00:44:46: Gustav war ja auch als er selbst.

00:44:48: Wir

00:44:48: machen alles möglich.

00:44:49: Ich sehe hier so einen Schwimmbecken, wo wir in der Nacht gedrückt

00:44:51: sind.

00:44:52: Ja, und jetzt hast du mich.

00:44:53: Und nicht den Drosser Flamingo, der existiert noch.

00:44:55: Jetzt

00:44:55: hast du mich.

00:44:56: Er existiert noch.

00:44:57: Ihr lieben vielen lieben Dank für eure Zeit.

00:44:59: Ihr habt gerade gesagt, ihr habt Nachtschicht heute.

00:45:01: Genau.

00:45:01: Das ist ja jetzt

00:45:02: Martin.

00:45:03: Also Martin, Martin, ich nicht.

00:45:04: Ach so.

00:45:04: Ich tagesdienst heute.

00:45:06: Ich möchte die Abfahrt von euch so mit Landen direkt reinspringen und so an der Kube.

00:45:12: Das wär geil.

00:45:13: Da

00:45:13: sind wir wieder bei Tom Cruise.

00:45:15: Alles beginnt und endet mit Tom

00:45:16: Cruise.

00:45:17: Ich hatte nie so einen Crush auf Tom Cruise, aber irgendwas hat's mit mir gemacht.

00:45:22: Und Rebecca Ferguson, das ist auch viel passiert in mir.

00:45:24: Gut, wir nehmen auch das Seil.

00:45:26: Vielen lieben Dank.

00:45:26: Zum vierten Mal verabschiede ich mich jetzt von euch.

00:45:28: Habt noch einen schönen Tag und danke für eure Arbeit.

00:45:31: Du hast noch deine Sache vergessen.

00:45:33: Markus, dass zwei wir jetzt erst damit angefangen haben.

00:45:35: Wir von Verschlusssache feiern Weihnachten.

00:45:38: Wenn ihr nicht in diesen fantastischen Anzügen auf unsere Weihnachtsfeier kommt, da bin ich sehr enttäuscht.

00:45:42: Also, hiermit seid ihr herzlich... auf unsere zweite Weihnachtsfeier von Verschlusssache eingeladen.

00:45:48: Einladung bekommt ihr natürlich noch mal hier keine halben Sachen bei uns, so Spezialdienststelle Verschlusssache.

00:45:54: Hier bekommt noch eine schriftliche Einladung, aber das gehört jedes Ende einer Folge, eine Einladung von mir.

00:46:00: Das ist jetzt passiert.

00:46:01: Und jetzt abarme wirklich.

00:46:02: Jetzt, Markus, jetzt lassen wir sie gehen.

00:46:03: Jetzt wird es affig.

00:46:04: Okay, okay.

00:46:06: Tschüss, vielen Dank.

00:46:07: Danke schön.

00:46:07: Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.